Beethoven on Tour
Zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven hat Deutsche Post DHL Group gemeinsam mit dem Beethoven-Haus Bonn die mobile Ausstellung "BTHVN on Tour" entwickelt, die 2019 und 2020 in Konzerthäusern in verschiedenen Ländern der Welt zu sehen ist.

Anhand von Originalexponaten sowie eigens für diese Ausstellung hergestellten hochwertigen Faksimiles wird den Besuchern mit Hilfe von multimedialer Technik ein Einblick in das Leben und Schaffen Beethovens ermöglicht. Dazu zählt eines der Original-Hörrohre von Beethoven und ein Originaldruck aus Andy Warhols Beethoven-Serie von 1987.
Auch wegen dieser unersetzlichen Exponate muss die Ausstellungslogistik höchsten Anforderungen genügen. Die Exponate werden in eigens gefertigte Transportkisten verpackt, in denen sie vor Temperaturschwankungen und Erschütterungen sicher sind. Beim Transport kommt die DHL SmartSensor-Technologie zum Einsatz, um Veränderungen in der Temperatur, Erschütterungen, Luftfeuchtigkeit und Lichteinfall jederzeit feststellen zu können.
2019 feierte DHL seinen 50. Geburtstag, das Unternehmen wurde 1969 als erster Expressdienst der Welt in San Francisco gegründet. Aus diesem Anlass reiste "BTHVN on Tour" 2019 schwerpunktmäßig durch die USA.

Letzte Meldungen
- 30.03.2020: Beethoven im Bild: Deutsche Post DHL Group lobt Kreativwettbewerb zum Beethovenjahr 2020 aus
- 17.12.2019: Beethovenjahr 2020: Deutsche Post präsentiert Sonderbriefmarke ''250. Geburtstag Ludwig van Beethoven'' in Rekorderstauflage
- 06.09.2019: Deutsche Post DHL Group ist 2019 wieder Hauptsponsor beim Beethovenfest Bonn
- 26.03.2019: Deutsche Post DHL Group und das Beethoven-Haus Bonn schicken die Ausstellung ''BTHVN on Tour'' um die Welt


Hannah Braselmann
Pressesprecherin für Corporate Responsibility, Flüchtlingsinitiative, Personalthemen
Deutsche Post DHL Group
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Tel.: (0228) 182 9944
Twitter: @dpdhlBraselmann