DHL-Studie: Erfolgversprechende Strategien für die Logistik auf der letzten Meile
Im Zuge der zunehmenden Urbanisierung wird die Logistik auf der letzten Meile immer komplexer und wichtiger für den Erfolg von E-Commerce-Unternehmen, so das Ergebnis einer neuen gemeinsamen Studie von DHL und dem Marktforschungsunternehmen Euromonitor.
Bis 2030 werden voraussichtlich nochmals über 600 Millionen mehr Menschen in Ballungsräumen leben als heute. Gleichzeitig eröffnen neue Technologien Möglichkeiten für eine Verbesserung des Serviceangebots und disruptive Neuerungen. Vor diesem Hintergrund müssen die Online-Händler und ihre Logistikpartner völlig neue Ansätze verfolgen, um am Markt zu bestehen und wettbewerbsfähig zu bleiben. In ihrer Studie Shortening the Last Mile: Winning Logistics Strategies in the Race to the Urban Consumer identifizieren DHL und Euromonitor die vier wesentlichen Trends für die Zustellung an Endkunden in Ballungsgebieten - die lokalisierte Lieferung, flexible Zustellnetze, die saisonale Logistik und neue Technologien - sowie Ansätze, wie Unternehmen ihre Lieferketten auf die neuen Marktgegebenheiten ausrichten und Wettbewerbsvorteile erlangen können.
