Deutsche Post DHL Group schließt 2021 mit Rekordergebnis ab
Der Umsatz des Konzerns konnte im Vergleich zum Vorjahr um 22,5 Prozent auf 81,7 Milliarden Euro gesteigert werden; Rekordergebnis von 8,0 Milliarden Euro, der Konzern war damit so profitabel wie nie zuvor.
- Profitabler Wachstumskurs in allen Divisionen fortgesetzt: Konzernumsatz steigt im Geschäftsjahr 2021 auf 81,7 Milliarden Euro
- Operatives Ergebnis um 65 Prozent auf 8,0 Milliarden Euro verbessert
- Free Cashflow auf 4,1 Milliarden Euro nahezu verdoppelt
- Anhebung der Dividende auf 1,80 Euro pro Aktie vorgeschlagen; neues Aktienrückkaufprogramm im Umfang von bis zu 2 Milliarden Euro beschlossen
- CEO Frank Appel: "In einem herausfordernden Jahr haben wir das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt."
Bonn - Der weltweit führende Logistikkonzern Deutsche Post DHL Group ist im abgelaufenen Geschäftsjahr profitabel gewachsen. Der Umsatz des Konzerns konnte im Vergleich zum Vorjahr um 22,5 Prozent auf 81,7 Milliarden Euro gesteigert werden. Damit erzielte das Unternehmen den höchsten Umsatz der Konzerngeschichte. Alle fünf Geschäftsbereiche haben zur besten Geschäftsentwicklung aller Zeiten beigetragen. Die Nachfrage nach Logistiklösungen des Konzerns erreichte letztes Jahr ein neues Allzeithoch. Treiber waren der signifikant angestiegene Welthandel und der anhaltend starke Onlinehandel mit weiter wachsenden Sendungsmengen. In Folge konnten die Netzwerkkapazitäten noch effizienter ausgelastet werden. Die dynamische Entwicklung führte zu einem Rekordergebnis von 8,0 Milliarden Euro (2020: 4,8 Milliarden Euro) und einer EBIT-Marge von 9,8 Prozent (2020: 7,3 Prozent). Der Konzern war damit so profitabel wie nie zuvor.