Deutsche Post DHL Group: Resilientes Portfolio ermöglicht Ergebniswachstum trotz weltwirtschaftlicher Unsicherheit
Dank seines breiten Portfolios von Logistikdienstleistungen und seiner globalen Präsenz konnte der Konzern seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 23,4 Prozent auf 24,0 Milliarden Euro steigern.
- Konzern als verlässlicher Logistikpartner stärker denn je gefragt; Konzernumsatz steigt im zweiten Quartal 2022 auf 24,0 Milliarden Euro
- Konzern-EBIT in Q2 2022 auf 2,3 Milliarden Euro verbessert; Konzern-EBIT in H1 2022 bei 4,5 Milliarden Euro
- Ausblick bestätigt: EBIT-Prognose für 2022 auch im Falle eines weltwirtschaftlichen Abschwungs erreichbar
- CEO Frank Appel: "Dank des außerordentlichen Einsatzes unserer Beschäftigten finden wir auch in volatilen Zeiten zuverlässige Logistiklösungen für unsere Kunden."
Bonn - Deutsche Post DHL Group hat im zweiten Quartal 2022 ein zweistelliges Ergebnis- und Umsatzwachstum erzielt. Dank seines breiten Portfolios von Logistikdienstleistungen und seiner globalen Präsenz konnte der Konzern seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 23,4 Prozent auf 24,0 Milliarden Euro steigern. Die Auswirkungen von steigenden Transport- und Energiekosten hatte der Konzern dabei gut unter Kontrolle. Unterm Strich erzielte der Konzern ein operatives Ergebnis (EBIT) in Rekordhöhe von 2,3 Milliarden Euro (Q2 2021: 2,1 Milliarden Euro). Die EBIT-Marge lag mit 9,7 Prozent leicht unter Vorjahresniveau (Q2 2021: 10,7 Prozent).