04.11.2021, 07:00 MEZ
Deutsche Post DHL Group erwartet 2021 Rekordergebnis von mehr als 7,7 Milliarden Euro - mittelfristiger Ausblick ebenfalls angehoben
Treiber der dynamischen Entwicklung war insbesondere der spürbar anziehende Welthandel.
- Wachstumskurs im dritten Quartal 2021 fortgesetzt: Konzernumsatz steigt um 23,5 Prozent auf 20,0 Milliarden Euro
- Vorläufige Quartalszahlen bestätigt: Operatives Ergebnis (EBIT) um 28,6 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro verbessert
- Ergebnisprognose auf Rekordniveau angehoben: Konzern-EBIT soll 2021 mehr als 7,7 Milliarden Euro betragen
- CEO Frank Appel: "Wir haben ein nachhaltig höheres Ergebnisniveau erreicht und prognostizieren für 2023 nun ein EBIT von mehr als 8,0 Milliarden Euro."
Deutsche Post DHL Group ist auch im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2021 erneut stark gewachsen. Der Konzern konnte seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 23,5 Prozent auf 20,0 Milliarden Euro steigern. Treiber der dynamischen Entwicklung war insbesondere der spürbar anziehende Welthandel. Dies führte weltweit zu einer starken Nachfrage nach Logistikdienstleistungen und einem Ergebnissprung insbesondere bei den DHL Divisionen. Obwohl der stationäre Einzelhandel wieder geöffnet hat, haben sich die Sendungsmengen im Onlinehandel auf einem höheren Niveau stabilisiert.