21.09.2017, 10:00 MESZ

Neue DHL Packset App vereinfacht den Paketversand

Augmented Reality Technologie unterstützt DHL-Kunden bei der Auswahl der richtigen Packset-Größe.

Die App scannt eine geeignete Oberfläche und fügt automatisch ein virtuelles Packset ein.

Bonn - Mit Hilfe der neuen DHL Packset App wird es ab sofort für DHL-Kunden noch einfacher, Pakete zu versenden. Oftmals sind sich Kunden nicht sicher, welche Packset-Größe sie für einen bestimmten zu versendenden Artikel benötigen. Reicht ein Packset S beispielsweise zum Versand eines Spielzeugs? Oder ist der Gegenstand doch so groß, dass ein Packset M benötigt wird? Durch den Einsatz von Augmented Reality Technologie wird der Paketversand nun noch einfacher. DHL unterstützt damit auch als erstes Logistikunternehmen die innovative Augmented Reality Technologie von Apples neuem Betriebssystem iOS 11.

Die App scannt eine geeignete Oberfläche und fügt automatisch ein virtuelles Packset ein. Nun kann der Kunde den zu versendenden Gegenstand darin platzieren, das passende Packset aus fünf Größen wählen und bei Bedarf eine Versandmarke hinzubuchen - schnell, sicher und einfach. Zum Abschließen der Bestellung werden die Kunden durch die  App zur eFiliale der Deutschen Post weitergeleitet, wo sie  die ausgewählten Produkte im Warenkorb übersichtlich wiederfinden. Nun müssen nur noch die Kontaktdaten eingetragen und die Bestellung abgeschickt werden, dann erfolgt der Versand an den Kunden.

Die DHL Packset App kann ab sofort über dhl.de/packset und im iTunes Store heruntergeladen werden. Die App ist vorerst nur für Geräte ab iPhone 6S aufwärts und nur unter iOS 11 verfügbar, da Android diese Technologie - noch - nicht unterstützt.

Dirk Klasen

Pressesprecher für Konzernthemen & Nachhaltigkeit (ESG) und Finanzkommunikation

Deutsche Post DHL Group
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn

Tel.: (0228) 182 9944