Unterstützung für Kinder in Berliner Heimen
Postmitarbeiter spenden rund 7.800 EUR an den Verein Laughing Hearts

Mitarbeiter der Deutschen Post überreichten dem Präsidenten der gemeinnützigen Organisation Laughing Hearts e.V., Dr. Nidal Al-Saadi, in Berlin einen Scheck über rund 7.800 EUR. Die Postler hatten das Geld unter anderem mit Kuchenbasaren im Rahmen der weltweiten Freiwilligeninitiative des Konzerns namens Global Volunteer Day (GVD) gesammelt.
Jedes Jahr ruft die Deutsche Post DHL Group ihre Mitarbeiter dazu auf, sich ehrenamtlich zu betätigen. Das Engagement spiegelt sich in tausenden lokalen gemeinnützigen Projekten wider, beispielsweise in Mentorenprogrammen, Umweltprojekten und der Unterstützung junger Menschen zur Verbesserung ihrer beruflichen Chancen. Viele Beispiele zeugen von der oftmals langfristigen und auch emotionalen Verbundenheit der Mitarbeiter zu ihren ehrenamtlichen Tätigkeiten. So unterstützt die Deutsche Post den Verein Laughing Hearts bereits seit sechs Jahren: "Es ist mir wichtig, mich für Kinder hier in unserer Region zu engagieren, die nicht das Glück haben, zu Hause bei ihren Eltern leben zu können", sagt Oliver Röseler, Leiter der Berliner Konzernrepräsentanz der Deutschen Post, der mehrmals zusammen mit dem Verein Laughing Hearts und Berliner Heimkindern den Weihnachtsmann in der Weihnachtspostfiliale der Deutschen Post in Himmelpfort besucht hatte. "Wir sind stolz auf die Summe von rund 7.800 EUR, die zusammenkam. Es hat unseren Mitarbeitern Spaß gebracht, sich verschiedene Spendenaktionen für ihre Kollegen zu überlegen und auf die Beine zu stellen. So profitieren wir ebenso von dem Projekt wie im nächsten Schritt die Kinder", sagt Robin Straub, Leiter der Abteilung Auslieferung der Niederlassung der Deutschen Post in Schönefeld. Der GVD hat seinen Ursprung in der Region Asien-Pazifik und wurde dort im Jahr 2008 erstmals durchgeführt. Inzwischen engagieren sich im Konzern weltweit jährlich insgesamt über 120.000 Mitarbeiter in rund 3.000 Projekten.
"Das Engagement der Mitarbeiter der Deutschen Post hat uns stark beeindruckt. Mit der herausragenden Spendensumme können wir Projekte unserer Förderbereiche Gesundheit, Sport, Bildung und Freizeit finanzieren", sagt Dr. Nidal Al-Saadi, Präsident des Vereins Laughing Hearts. Der Verein widmet sich der Förderung von Heimkindern sowie sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Im Jahr 2009 gegründet, erreicht Laughing Hearts heute rund 2.300 Kinder und Jugendliche durch die Unterstützung von 22 Heimen in Berlin und Umgebung. Der Verein fördert die individuellen Talente jedes einzelnen Schützlings und erhöht damit deren Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft.
DHL Group
Pressestelle Berlin
Am Bremsenwerk 1
10317 Berlin
Tel.: (030) 62781-3333
Twitter: @dpdhl_ber