ESG: Umwelt (E), Soziale Verantwortung(S) und Unternehmensstruktur (G)
Seit 2021 haben wir die Nachhaltigkeitsberichterstattung umgestellt: Die nichtfinanzielle Erklärung wurde in den Geschäftsbericht mit weiteren wesentlichen ESG-Informationen verlagert. Die Berichterstattung wird um die ESG Präsentation und das ESG Statbook ergänzt. Den Geschäftsbericht finden Sie im Reporting Hub.
In der ESG Präsentation bündeln wir alle relevanten ESG-Informationen und stellen die Programme mit den erzielten Fortschritten vor. Das ESG Statbook umfasst alle veröffentlichten ESG-Daten ab 2016 inklusive ESG-Berichtsstandards Indizes (GRI, SASB, TCFD und WEF).
Nichtfinanzielle Berichte und CR-Berichte
Vorstand und Aufsichtsrat
Als deutsche Aktiengesellschaft hat die Deutsche Post eine duale Führungs- und Kontrollstruktur. Die Mitglieder des undefined werden vom undefined bestellt und leiten das Unternehmen in eigener Verantwortung.
Corporate-Governance-Bericht
Zugleich Erklärung zur Unternehmensführung für die Deutsche Post AG und Deutsche Post DHL Group
Entsprechenserklärung
Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft sind verpflichtet jährlich zu erklären, dass den Empfehlungen der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex entsprochen wurde und wird oder welche Empfehlungen nicht angewendet wurden oder werden und warum nicht (§161 Aktiengesetz).
Entsprechenserklärung 2022
„Vorstand und Aufsichtsrat der Deutsche Post AG erklären, dass allen Empfehlungen der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex in der Fassung vom 16. Dezember 2019 auch nach Abgabe der Entsprechenserklärung vom Dezember 2021 entsprochen wurde - mit Ausnahme der vorbehaltenen teilweisen Einschränkung bezüglich der Empfehlung C.5.
Künftig soll sämtlichen Empfehlungen des Kodex in der Fassung vom 28. April 2022 entsprochen werden.
Dr. Frank Appel ist es bis zu seinem Ausscheiden im Mai 2023 gestattet, dem Aufsichtsrat der Deutsche Telekom AG vorzusitzen.“
Dokumente
Entsprechenserklärung 2022 |
PDF (51 KB) |
Deutscher Corporate Governance Kodex 2022 |
PDF (271 KB) |
Deutscher Corporate Governance Kodex 2019 | PDF (549 KB) |
Deutscher Corporate Governance Kodex 2017 | PDF (370 KB) |
Deutscher Corporate Governance Kodex 2015 | PDF (204 KB) |
Deutscher Corporate Governance Kodex 2014 | PDF (1,3 MB) |
Deutscher Corporate Governance Kodex 2013 |
PDF (116 KB) |
Deutscher Corporate Governance Kodex 2012 |
PDF (96 KB) |
Deutscher Corporate Governance Kodex 2010 |
PDF (91 KB) |
Deutscher Corporate Governance Kodex 2009 |
PDF (153 KB) |
Archiv |
|
Entsprechenserklärung 2021 |
PDF (81 KB) |
Entsprechenserklärung 2020 |
PDF (26 KB) |
Entsprechenserklärung 2019 |
PDF (26 KB) |
Entsprechenserklärung 2018 |
PDF (26 KB) |
Entsprechenserklärung 2017 |
PDF (17 KB) |
Entsprechenserklärung 2016 |
PDF (16 KB) |
Entsprechenserklärung 2015 | PDF (17 KB) |
Entsprechenserklärung 2014 | PDF (14 KB) |
Entsprechenserklärung 2013 | PDF (16 KB) |
Entsprechenserklärung 2012 | PDF (15 KB) |
Entsprechenserklärung 2011 | PDF (11 KB) |
Entsprechenserklärung 2010 | PDF (11 KB) |
Entsprechenserklärung 2009 |
PDF (12 KB) |
Satzung
Das Aktiengesetz schreibt für Aktiengesellschaften eine Satzung (Gesellschaftsvertrag) vor. Die derzeit gültige Fassung der Satzung der Deutsche Post AG stellen wir Ihnen auf unserer Website zur Verfügung.
Abschlussprüfer
Die Hauptversammlung der Deutsche Post AG hat am 6. Mai 2022 die Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, zum Abschlussprüfer für die Gesellschaft und den Konzern für das Geschäftsjahr 2023 und zum Prüfer für die prüferische Durchsicht von Zwischenfinanzberichten gewählt, die ab dem 1. Januar 2023 bis zur ordentlichen Hauptversammlung 2024 erstellt werden.