Investoren
Hauptversammlung

Die ordentliche Hauptversammlung der Deutsche Post AG findet am 6. Mai 2021 ab 10:00 Uhr (MESZ) statt. Sie wird in diesem Jahr als virtuelle Veranstaltung, d. h. ohne physische Präsenz der Aktionäre und ihrer Bevollmächtigten durchgeführt und im Internet übertragen.
Bis zum Ende der Rede des Vorstandsvorsitzenden kann die Hauptversammlung ohne Zugangsbeschränkungen auf der Website im Internet verfolgt werden. Danach ist die Onlineübertragung der Hauptversammlung ausschließlich den im Aktienregister eingetragenen Aktionären und ihren Bevollmächtigten über den Online-Service vorbehalten.
Online-Service zur Hauptversammlung
Ihre Stimme ist uns sehr wichtig. Um die Ausübung Ihres Stimmrechts für Sie so einfach wie möglich zu machen, bieten wie Ihnen über den Online-Service folgende Wege an:
Sie können sich per Online-Service anmelden, indem Sie bis einschließlich 29. April 2021, 24.00 Uhr (MESZ) Ihre Stimme per Briefwahl abgeben, Vollmacht und Weisung an die Stimmrechtsvertreter der Deutschen Post AG erteilen oder eine Stimmrechtsvollmacht bzw. den Nachweis einer solchen übermitteln.
Investment Highlights

Kennzahlen
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | ||
Finanzkennzahlen | ||||||
Konzernumsatz | MIO € | 57.334 | 60.444 | 61.550 | 63.341 | 66.806 |
Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) | MIO € | 3.491 | 3.741 | 3.162 | 4.128 | 4.847 |
Umsatzrendite1 | % | 6,1 | 6,2 | 5,1 | 6,5 | 7,3 |
Gewinn nach Kapitalkosten (EAC) | MIO € | 1.963 | 2.175 | 716 | 1.509 | 2.199 |
Konzernjahresergebnis2 | MIO € | 2.639 | 2.713 | 2.075 | 2.623 | 2.979 |
Cashflow aus operativer Geschäftstätigkeit | MIO € | 2.439 | 3.297 | 5.796 | 6.049 | 7.699 |
Free Cashflow | MIO € | 444 | 1.432 | 1.059 | 867 | 2.535 |
Capex3 | MIO € | 2.074 | 2.268 | 2.648 | 3.617 | 2.999 |
Eigenkapitalquote4 | % | 29,6 | 33,4 | 27,5 | 27,6 | 25,5 |
Nettofinanzverschuldung5 | MIO € | 2.261 | 1.938 | 12.303 | 13.367 | 12.928 |
Net Gearing6 | % | 16,6 | 13,1 | 47,0 | 48,2 | 47,9 |
Kennzahlen zur Aktie | ||||||
Unverwässertes Ergebnis je Aktie7 | € | 2,19 | 2,24 | 1,69 | 2,13 | 2,41 |
Verwässertes Ergebnis je Aktie8 | € | 2,10 | 2,15 | 1,66 | 2,09 | 2,36 |
Cashflow je Aktie7, 9 | € | 2,03 | 2,72 | 4,71 | 4,90 | 6,22 |
Dividende je Aktie | € | 1,05 | 1,15 | 1,15 | 1,15 | 1,3510 |
Ausschüttungssumme | MIO € | 1.270 | 1.409 | 1.419 | 1.422 | 1.67310, 11 |
Anzahl der Aktien zum 31. Dezember | MIO Stück | 1.240,9 | 1.228,7 | 1.236,5 | 1.236,5 | 1.239,1 |
Jahresschlusskurs | € | 31,24 | 39,75 | 23,91 | 34,01 | 40,50 |
ESG-Kennzahlen | ||||||
CO2e-Effizienz-Index (CEX) | Indexpunkte | 30 | 32 | 33 | 35 | 37 |
CO2e-Emissionen12 | MIO Tonnen | 26,86 | 28,86 | 29,46 | 27,42 | 27,38 |
Energieverbrauch der Flotte12 | MIO kWh | 20.798 | 21.733 | 23.243 | 23.100 | 24.294 |
Energieverbrauch für Gebäude und Anlagen (einschließlich Elektrofahrzeugen) | MIO kWh | 3.039 | 3.194 | 3.194 | 3.099 | 3.089 |
Mitarbeiterbefragung, Zustimmung zum KPI Mitarbeiterengagement | % | 75 | 75 | 76 | 77 | 82 |
Anzahl der Mitarbeiter13 | 508.036 | 519.544 | 547.459 | 546.924 | 571.974 | |
Personalaufwand | MIO € | 19.592 | 20.072 | 20.825 | 21.610 | 22.234 |
Frauenanteil im Management14 | % | 21,1 | 21,5 | 22,1 | 22,2 | 23,2 |
Unfallrate (Unfälle je 200.000 Arbeitsstunden) | 4,0 | 4,4 | 4,3 | 4,2 | 3,9 |
- 1
- EBIT ÷ Umsatz
- 2
- Nach Abzug von nicht beherrschenden Anteilen
- 3
- Ab 2017 Capex für erworbene Vermögenswerte
- 4
- Eigenkapital (inklusive nicht beherrschender Anteile) ÷ Bilanzsumme
- 5
- Berechnung siehe Zusammengefasster Lagebericht
- 6
- Nettofinanzverschuldung ÷ Nettofinanzverschuldung und Eigenkapital (inklusive nicht beherrschender Anteile)
- 7
- Für die Berechnung wird die gewichtete durchschnittliche Anzahl der ausgegebenen Aktien herangezogen.
- 8
- Für die Berechnung wird die gewichtete durchschnittliche Anzahl der ausgegebenen Aktien um die Anzahl aller potenziell verwässernden Aktien berichtigt.
- 9
- Cashflow aus operativer Geschäftstätigkeit
- 10
- Vorschlag
- 11
- Schätzung
- 12
- Wert für 2019 angepasst
- 13
- Kopfzahl am Jahresende, mit Auszubildenden
- 14
- Im oberen und mittleren Management
Datenschutz-Informationen für Aktionäre der Deutsche Post AG
Die Sicherheit und der Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für uns oberste Priorität. Dies gewährleisten wir mit Methoden zur sicheren Datenkommunikation, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Informationen für Aktionäre der Deutsche Post AG zum Datenschutz finden Sie im unten stehenden Dokument.
Ergänzend zu unserer gewohnten Kommunikation haben wir ein paar undefined zu Deutsche Post DHL Group zusammengestellt. Sie könnten Ihnen nützlich sein, um Ihr Wissen über Themen zu erweitern, die für uns und unsere Branche relevant sind. Die Videos stehen ausschließlich in englischer Sprache zur Verfügung.