Deutsche Post World Net und eBay: "Wir wollen helfen"
Bonn/Berlin, 05.01.2005, 10:30 MEZ- Gemeinsame Spendenaktion zugunsten der Seebebenopfer in Asien
- Postkonzern spendet 1 Million Euro
Unter dem Motto "Wir wollen helfen - Spendenaktion für Flutopfer in Südostasien" rufen Deutsche Post World Net und eBay ab heute landesweit zu Spenden auf. Zusätzlich hat der Postkonzern eine Spende in Höhe von einer Million Euro angekündigt.

Das Besondere an der gemeinsamen Aktion mit eBay: Jeder, der nicht nur mit Geld helfen will, kann ab heute neue und neuwertige Waren als Paket verpackt in eine Filiale der Deutschen Post bringen. Von dort aus wird das Paket kostenfrei zu einer Sammelstelle der DHL Fulfilment befördert, in der die Ware fotografiert und mit entsprechender Beschreibung über eBay versteigert wird.
Wichtig für alle Spendenwilligen: Um eine reibungslose Versteigerung der gespendeten Waren zu gewährleisten, müssen diese wie eine normale Paketsendung verpackt sein (Mindestwert: 25 Euro; keine Lebensmittel oder sonstige leicht verderblichen Waren; bitte keine Hilfsgüter für den Direktversand in die Krisengebiete). Als Anschrift auf dem Paketschein genügt die Aufschrift: "Wir wollen helfen", 38999 Braunschweig.

Der Erlös der Versteigerung geht vollständig auf ein Spendenkonto der Postbank und wird der Hilfsorganisation "Ein Herz für Kinder" für die Flutopfer in Südostasien zur Verfügung gestellt. Die Deutsche Post übernimmt die Kosten des Transports zur Sammelstelle und trägt gemeinsam mit eBay die Kosten für die Aufbereitung der Waren als Versteigerungsobjekte (Fotografie, Beschreibung). eBay verzichtet auf die sonst üblichen Gebühren für die Versteigerung der Waren.
Die Aktion läuft bis einschließlich 17. Januar 2005 in allen Postfilialen. Nutzer von eBay können sich darüber auch unter www.ebay.de/wir_wollen_helfen informieren.
Deutsche Post World Net und eBay selbst haben bereits im Vorfeld schnell und unbürokratisch Hilfe geleistet.
Seit einer Woche stellt eBay UNICEF in erheblichem Umfang kostenlose Werbeflächen auf den eBay-Seiten zur Verfügung. Auch eBay-intern läuft eine Spendensammelaktion: Jeder von eBay-Mitarbeitern gespendete Betrag wird vom Unternehmen verdoppelt.
Bereits unmittelbar seit Ausbruch der Katastrophe hilft Deutsche Post World Net mit DHL in den betroffenen Ländern. Insgesamt wurden bisher Hilfsaktionen im Wert von über 350.000 Euro geleistet. Dazu zählt die Unterstützung der Regierungen und Hilfsorganisationen vor Ort, z.B. durch den kostenlosen Einsatz von Flugzeugen und Fahrzeugen für den Transport und die Verteilung der Hilfsgüter. Bislang wurden mehr als 126 Tonnen Hilfsgüter ausgeliefert, 41 DHL-Büros in der Region sind an der Koordination der Maßnahmen beteiligt.
Weitere Informationen zur Spendenaktion finden Sie hier.