Umweltfreundliche DHL-Flotte wächst weiter
Beschaffung von 100 weiteren Erdgasfahrzeugen
Bonn/Berlin, 14.11.2005, 10:30 MEZ
Dr. Monika Wulf-Mathies, Zentralbereichsleiterin Politik und Nachhaltigkeit Deutsche Post World Net, betont: "Mit dem Kauf von 170 Erdgasfahrzeugen innerhalb von eineinhalb Jahren zeigen wir, dass wir unsere Umweltleitlinien in die Tat umsetzen. Wir wollen Transporte auch unter Umweltaspekten so effizient und sauber wie möglich gestalten."
Hierzu zählen neben dem Einsatz von Erdgasfahrzeugen und Rußpartikelfiltern auch optimierte Routenplanung, eine moderne Fahrzeugflotte sowie Fahrerschulungen zum Sprit sparen. Auch im Bereich zukunftsorientierter und nachhaltiger Mobilität engagiert sich der Konzern. Im von der EU geförderten Projekt FIDEUS testet die Express- und Logistiktochter DHL gemeinsam mit Automobilherstellern, Forschern und Großstädten, wie stark verkehrsbelastete Innenstädte durch neue Technologien und optimierte Verkehrsmanagementlösungen entlastet werden können.
DHL Express Deutschland setzt ab Herbst die ersten 50 Erdgasfahrzeuge in fünf Städten (Berlin, München, Bremen, Düsseldorf, Stuttgart) ein. Erkennbar sind die umweltfreundlichen Fahrzeuge an dem Signet "Wir sind natürlich unterwegs".
Der speziell entwickelte IVECO-Transporter des Typ Daily hält den strengsten europäischen Abgas-Standard (EEV-Standard) ein und verursacht bis zu 85 % weniger Feinstäube verglichen mit einem Dieselfahrzeug. Durch die umweltfreundlichen Fahrzeuge sollen besonders luftbelastete Ballungszentren entlastet werden.