Deutsche Post AG: Jürgen Weber zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt
10.05.2006, 16:00 MESZDer Aufsichtsrat der Deutschen Post AG hat im Anschluss an die Hauptversammlung der Gesellschaft Jürgen Weber, 64, einstimmig zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Weber folgt auf Josef Hattig, 74, der den Aufsichtsrat in den ersten 10 Jahren nach der Gründung der Deutschen Post AG geleitet hat.
Jürgen Weber war von 1991 bis 2003 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG. Als Vorstandsvorsitzender leitete er einen Prozess der strukturellen und strategischen Neuausrichtung des Lufthansa-Konzerns ein und schuf damit die Voraussetzungen für dessen vollständige Privatisierung. Im Aufsichtsrat der Deutschen Post ist er seit 2003 Mitglied.
"Jürgen Weber bringt als neuer Aufsichtsratsvorsitzender großartige Erfahrungen und Fähigkeiten bei der Deutschen Post World Net ein: umfangreichste internationale Erfahrung, Kenntnis der Strukturen eines ehemaligen Staatsunternehmens, höchste Managementkompetenz und Vertrautheit mit unserem Unternehmen durch die bisherige Aufsichtsratstätigkeit," sagte Dr. Klaus Zumwinkel, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Post AG. "Ich bin sicher, dass Vorstand und Aufsichtsrat unter seiner Leitung, die bisherige konstruktive und fruchtbare Zusammenarbeit fortsetzen werden, um unseren Konzern Deutsche Post World Net erfolgreich in die Zukunft zu führen."
Weber dankte dem scheidenden Vorsitzenden Josef Hattig für die erfolgreiche Leitung des Aufsichtsrats in einer Zeit, die vom Umbau eines nationalen Postdienstleisters zum globalen Logistikkonzern gekennzeichnet war.
"Herr Hattig hat sich als Vollblutunternehmer der Aufgabe gestellt, dem Aufsichtsrat in einer Zeit weitreichender unternehmerischer Entscheidungen vorzusitzen und gleichzeitig dafür Sorge zu tragen, dass das Unternehmen zu jeder Zeit den Anforderungen an eine hervorragende Corporate Governance entspricht. Die konstruktive Zusammenarbeit mit Herrn Hattig war entscheidend für viele der Erfolge des Unternehmens in den vergangenen Jahren wie etwa die Akquisitionen von Postbank, DHL und Exel und auch die Börsengänge von Post und Postbank," betonte Zumwinkel.
"Ich danke den Mitgliedern des Aufsichtsrats für 10 Jahre effektiver und vertrauensvoller Arbeit. Auch dem Vorstand danke ich für einen zu jeder Zeit offenen und zielführenden Dialog" sagte Hattig. "Wenn ich diesen Dank besonders herzlich an Herrn Dr. Zumwinkel richte, so liegt das in der Natur der Sache: Der Vorstandsvorsitzende und der Vorsitzende des Aufsichtsrats sind in besonderer Weise zu einer effizienten und vertrauensvollen Zusammenarbeit verpflichtet. Diese Zusammenarbeit haben wir in den 10 Jahren aus meiner Sicht hervorragend praktiziert."